Grafik / UX-Design

UI/UX-Design

Design ist, besonders in Zeiten von responsiven Webanwendungen und Apps, längst mehr als eine ansprechende Website oder ein hübsches Icon. Um ein entsprechend gutes Ergebnis bei der Entwicklung von nutzerorientierten Lösungen zu erlangen, beginnt der grafische Prozess schon bei der Planung und Konzeption neuer Anwendungen. Wir orientieren uns dabei nach Ihren Wünschen und Angaben, sowie den Vorgaben der betriebssystemspezifischen Design-Guidelines. Um den Nutzern Ihrer Anwendung eine gute User Experience bieten zu können, arbeiten wir mit UX-Methoden wie der Nutzeranalyse in Form von Personas oder dem Erstellen eines Prototypen. Ein klickbarer Prototyp bietet allen Projektbeteiligten eine Kommunikationsgrundlage auf visueller Ebene. Somit ist die Möglichkeit geschaffen, konzeptionelle sowie designspezifische Anpassungen zu diskutieren und umzusetzen. Auch können in einem Prototyp erste Grundlagen für das UI-Design veranschaulicht werden. Als wichtigen Bestandteil der User Experience, steht bei uns natürlich auch das User Interface Design im Fokus. Das UI-Design, oder auch Schnittstellendesign, soll dem Nutzer eine angenehme Interaktion, mit der Anwendung des entsprechenden Systems, ermöglichen. Dazu gestalten wir Buttons, Sidebars, Icons und viele weitere visuelle Komponenten, die dem Nutzer die Bedienung der Anwendung erleichtern. Berücksichtigt wird dabei immer, dass das UI-Design plattformübergreifend und für verschiedene Endgeräte angepasst ist. Wir gestalten und entwickeln für unsere Kunden benutzerfreundliche und responsive Webanwendungen und Apps und dies Schreibtisch an Schreibtisch. Dadurch ist ein direkter Austausch zwischen Design und Programmierung stets gewährleistet.

Wo helfen wir?

Durch lange Erfahrung aus der Praxis wissen wir, worauf der Kunde achtet und welche Leistungen er sich wünscht. Wir bieten Ihnen die Designleistungen dazu direkt aus unserem Haus an. Diese gehen einher mit der grafischen Gestaltung oder dem Re-Design Ihrer Anwendung, der Erstellung von Klick-Prototypen und Styleguides bis hin zur grafischen Unterstützung bei z.B. Ihrer CI-Gestaltung oder Überarbeitung. Unsere Erfahrungen mit den gängigen Programmen der Adobe Creative Suite, geben uns die Möglichkeit Ihnen bei verschiedensten Anliegen weiterzuhelfen.

Warum Design so wichtig ist

Kaufentscheidungen begegnen uns fast jeden Tag, privat und geschäftlich. Noch bevor wir uns näher mit einem Produkt beschäftigen, schauen wir nach der optischen Aufmachung und bewerten in erster Linie auch nach dieser. Das Design und die Gestaltung ist das erste, was wir wahrnehmen, und ist auch der ausschlaggebende Punkt für zukünftiges Handeln. Kurz gesagt, ohne ansprechendes Design und schlechter Menüführung wird sich keiner mit dem Produkt anfreunden und auseinandersetzen wollen.

Design in der Online-Welt

Diese Wichtigkeit spiegelt sich auch in der Onlinewelt wieder. „Mobile First“ setzt aktuell den Trend im Webdesign. Immer mehr Menschen nutzen das Internet nicht mehr daheim an ihrem Desktop-Computer, sondern mit ihrem Smartphone oder Tablet-PC in Cafés, Straßenbahnen, Badestränden und an vielen anderen Orten dieser Welt. Um nicht eine Website für jedes Bildschirmformat neu entwickeln zu müssen, wird heutzutage auf „responsive Design“ sehr viel Wert gelegt. Somit passt sich die Website verschiedenster Auflösungen an. Es ist wichtig, zu erkennen wie sinnvoll es ist ein gutes, flexibles und durchdachtes Design zu nutzen denn:

  • Design schafft Mehrwert.
  • Design macht den Unterschied.
  • Kunden / Unternehmen erwarten Kreativität.