Workshop Technologievergleich
VOR- UND NACHTEILE
TECHNOLOGIE
WIEDERVERWENDBARKEIT
Die Entwicklung mobiler Anwendungen stellt Entwicklungsteams vor besondere Herausforderungen. Die Anwendungen müssen auf einer Vielzahl diverser Geräte und Formate auf unterschiedlichen Plattformen möglichst fehlerfrei bereitgestellt werden. Für eine bestmögliche Nutzerzufriedenheit und gute Store-Rankings werden zudem schnelle Feedbackschleifen, besonders kurze Release-Zyklen und zusätzliche Geräteklassen (z.B. Watch, TV, Car) bei höchstem Qualitätsanspruch benötigt.
Für die Realisierung stehen verschiedene technologische Ansätze zur Verfügung. Neben der nativen Realisierung in Swift / SwiftUI für die iOS-Plattform und Java / Kotlin für die Android-Plattform, gewinnen immer mehr Cross-Plattform Technologien, sowie Mischformen an Popularität.
Insbesondere Xamarin, Flutter und ReactNative scheinen derzeit für einige Anwendungsfälle vielversprechende Ansätze zu bieten. Im Unternehmensumfeld stehen neben schnellen ersten Ergebnissen häufig viele weitere Aspekte, wie eine langfristige Wartbarkeit oder eine stabile Toolchain im Fokus.
Unsere Experten entwickeln seit ca. 10 Jahren anspruchsvolle mobile Apps in verschiedenen Teams mit verschiedenen Technologien. Wir geben unser Know-How und unsere Erfahrungswerte gern an Sie weiter und unterstützen Sie in Ihrem Entwicklungsprozess.
Hinweis: Unsere Workshops können vor Ort oder per Videokonferenz durchgeführt werden.